Royal Oud

Was ist Oud und warum ist es so einzigartig?

9.23.23

Was ist Oud? Der verborgene Schatz der Natur wird enthüllt

Oud zählt zu den kostbarsten Geschenken der Natur und wird daher oft als „flüssiges Gold“ bezeichnet. In der Parfümwelt wird es für seine Seltenheit und olfaktorische Komplexität hoch geschätzt. Entdecken Sie diese edle Ingredienz und finden Sie Ihr persönliches Meisterwerk unter den Oud-Parfüms von The House of Creed.

Was ist Oud?

Der Name „Oud“ leitet sich vom arabischen Wort für „Holz“ ab. Oud ist ein intensiv duftendes Öl, das aus dem Kernholz des Aquilaria-Baumes gewonnen wird. Dieser wächst in den üppigen Regenwäldern von Bangladesch, Indonesien und Thailand. Seine faszinierende Anziehungskraft verdankt es zum Teil seiner außergewöhnlichen Geschichte: Seit Jahrhunderten kommt es in der Kräutermedizin, bei der Herstellung von Parfüms und in spirituellen Ritualen vor allem in Südostasien und im Nahen Osten zum Einsatz.

Bereits 1.400 vor Christus erschien es in den Sanskrit-Veden als Synonym für Reichtum, spirituelle Tiefe und Luxus. Auch in vielen anderen Religionen und Kulturen spielt das Öl der Oud-Wurzel eine bedeutende Rolle: Das Agarholz, aus dem das kostbare Öl gewonnen wird, wird mehrfach im Alten Testament der Bibel erwähnt. Muslimische Propheten sollen ihre Gewänder im wohlriechenden Rauch von Oud gereinigt haben. Bis heute werden die Agarholzstücke bei religiösen Zeremonien als Räucherwerk verbrannt, und das Öl wird in Moscheen, Tempeln und privaten Haushalten als Zeichen der Gastfreundschaft genutzt.

Neben seiner spirituellen Bedeutung gilt Oud vielerorts als Heilmittel mit beruhigender und entzündungshemmender Wirkung. In Tees oder bei Meditation entfaltet es eine sanfte Kraft, die Körper und Geist in Einklang bringt.

Aufgrund seiner Seltenheit und seines hohen Wertes wird Oud als „flüssiges Gold“ bezeichnet. Mit seinen erdigen, animalischen und rauchigen Akkorden, die einen unvergesslichen Nachhall hinterlassen, bildet es häufig die Basisnote in Parfüms. Als Herz vieler Duftkompositionen ehrt es jahrhundertealte Traditionen und kulturelle Vielfalt auf der ganzen Welt. Oud-Parfüms rufen so alte Rituale in Erinnerung – für ein Dufterlebnis voller Opulenz und eine Aura zeitloser Sinnlichkeit.

Wie wird Oud gewonnen?

Die Etymologie des Ouds verweist bereits auf seine Herkunft: das edle Herz des Holzes. In seiner reinsten Form ist Oud ein dunkles, aromatisches Harz von außergewöhnlicher Tiefe. Es entsteht im Kernholz des Aquilaria-Baums – einer seltenen Spezies tropischer Regenwälder. Bis zu fünfzehn verschiedene Arten dieses Baumes sind bekannt. Jedoch wird das Harz, das in der Parfümerie zum Einsatz kommt, üblicherweise aus dem Holz des Aquilaria malaccensis gewonnen.

Sehen wir uns mal genauer an, wie der Prozess abläuft: Nur wenige Aquilaria-Bäume entwickeln das seltene Harz, aus dem das kostbare Oud entsteht. Wird der Baum infiziert, bildet er als Abwehr ein dunkles, aromatisches Harz von faszinierender Tiefe. Mit der Zeit – oft über Jahrzehnte hinweg – durchtränkt es das Kernholz und verwandelt es in wertvolles Agarholz. Parfümeure nutzen dann spezielle Methoden wie Dampfdestillation oder sanftes Erhitzen, um das Harz aus dem Kernholz zu extrahieren. Das gewonnene Elixier bildet anschließend die Seele luxuriöser Oud-Parfüms – sinnlich, erhaben und unvergesslich.

Wie duftet Oud?

Der Duft von Oud verströmt eine verführerische und geheimnisvolle Aura. Sein unverkennbares Duftprofil wird meist als warm, intensiv, erdig und sinnlich mit einer leicht animalischen Nuance beschrieben. Der natürliche Ursprung verleiht ihm ein tiefgründiges Profil, das an feuchte Erde, Heu und sonnengetrocknete Hölzer erinnert.

Der Duft kann auch je nach Art des Aquilaria-Baums variieren, aus dem er gewonnen wird: Einige Harze haben ein etwas süßeres Aroma, während andere rauchiger sowie balsamischer sind und ihren Charakter erst beim Ausklang entfalten. Synthetische Oud-Düfte haben wiederum ein anderes Profil und sind tendenziell weniger animalisch, dafür aber süßer und nussiger als ihre natürlichen Pendants.

Je nach Komposition der Kopf- und Herznoten offenbart Oud immer neue Facetten. Royal Oud vereint beispielsweise die edle holzige Würze von Oud mit spritziger Bergamotte – frisch, klar und von königlicher Eleganz. Im begehrten Damenparfüm Royal Princess Oud entfaltet sich die typische Wärme durch die Kombination mit samtiger Schwertlilie und zarter Vanille.

Warum ist Oud so teuer?

Oud zählt zu den kostbarsten Ingredienzien der Parfümerie – ein wahres Juwel der Natur. Agarholz, aus dem Oud gewonnen wird, kann bis zu 100.000 US-Dollar pro Kilogramm kosten. Das liegt vor allem an seiner Seltenheit: Nur etwa einer von zehn Bäumen in Südostasiens Wäldern bildet dieses seltene Harz auf natürliche Weise. Es ist also ein äußerst kostbares Geschenk der Natur und eine heiß begehrte Substanz für die Parfümherstellung. Außerdem ist die Gewinnung von Oud sehr mühsam. Vor der Destillation werden die mit Harz getränkten Holzstücke in einem oft stundenlangen Prozess von Hand geschnitzt.

Oud ist ein Geschenk der Natur von unermesslichem Wert, das höchste Sorgfalt und Respekt verdient. Deshalb arbeitet The House of Creed nur mit Anbauern, die diese Essenz verantwortungsvoll für künftige Generationen bewahren.


Wie lange hält der Duft von Oud-Parfüms an?

Oud-Parfüms zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit aus, die oft mehrere Stunden bis zu einem ganzen Tag anhält. Als fixierende Basisnote klingt Oud noch lange auf der Haut nach, auch wenn die Kopf- und Herznoten längst verflogen sind. Was bleibt, ist ein sinnlicher Nachhall aus erdigen und animalischen Nuancen – tiefgründig, elegant und unvergesslich.

Darüber hinaus sind Parfüms mit Oud in der Regel länger haltbar als ihre leichteren Pendants, da Düfte mit intensiveren und reichhaltigeren Basisnoten wie Oud weniger oxidationsanfällig sind. In den meisten Fällen können Oud-Parfüms ihre kostbare Aura drei bis fünf Jahre lang entfalten. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Rezeptur und wie das Parfüm aufbewahrt wird. Hier finden Sie Expertentipps zur richtigen Aufbewahrung Ihres Parfüms.

Oud-Parfüms von The House of Creed

Die Meisterparfümeure von The House of Creed komponieren jede Kreation mit größter Sorgfalt, Hingabe und dem Streben nach vollendeter Duftkunst. Erlesene Ingredienzien wie Oud verleihen den Düften eine unverwechselbare Tiefe und raffinierte Noblesse. Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei unserer ikonischen Signaturdüfte vor, in denen das edle Oud meisterhaft zur Geltung kommt.

Royal Oud

Die majestätische Tiefe des Ouds wird in Royal Oud durch frische, grüne Kopfnoten harmonisch abgerundet. Dieses Eau de Parfum für Damen und Herren vereint das rauchige Oud mit Moschus, Ambergris, Weihrauch und Guajakholz – eine Signatur-Komposition von The House of Creed. Zitrische Nuancen von Limette, Galbanum und Bergamotte verleihen dem Parfüm dazu noch eine strahlende Frische und noble Leichtigkeit.

Royal Princess Oud

Royal Princess Oud unterstreicht die sinnliche Seite des holzigen Ouds – umhüllt von einem opulenten Bouquet aus Rose, Jasmin und eleganter Schwertlilie für einen femininen Touch. Diese Herznoten werden von einer belebenden Mixtur aus Grapefruit, Schwarzer Johannisbeere und Ananas abgerundet. Die warme Tiefe des Ouds wird weiter von sanfter Vanille und goldener Amber getragen – ein Duft voller femininer Anmut und königlicher Präsenz.

Mit seiner traditionsreichen Geschichte und seinem verführerischen Duftprofil gilt das Oud als eine der edelsten Ingredienzien der Parfümeriekunst. Es erinnert an warme Nächte, ferne Länder und ehrwürdige Rituale – ein Hauch von Ewigkeit auf der Haut. Wenn Sie also einen Duft mit Tiefe, Charakter und geheimnisvoller Anziehungskraft suchen, ist Oud Ihre olfaktorische Offenbarung. Entdecken Sie alle Oud-Kreationen von The House of Creed noch heute in Ihrer nächstgelegenen offiziellen Boutique oder direkt in der Onlineboutique..