Datenschutzerklärung
Fontaine Limited Datenschutzerklärung
1. Wer wir sind
Diese Website www.creedfragrance.de ist Eigentum von Fontaine Limited („Fontaine“, „das Unternehmen“ oder „wir“) und wird von diesem Unternehmen betrieben. Im Sinne des Datenschutzrechts wird die Website von Fontaine Limited, C/O TMF Group 13th Floor, One Angel Court, London EC2R 7HJ verwaltet.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Arten von persönlichen Daten wir erfassen, wie wir diese Informationen verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir diese Informationen hinsichtlich unserer Aktivitäten zur Datenverarbeitung auf der Website schützen.
Wir sind den britischen Datenschutzgesetzen in Bezug auf die von uns gesammelten und verarbeiteten persönlichen Daten verpflichtet. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, gelten für uns zusätzlich die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und andere lokale Gesetze bezüglich der Produkte, die wir Personen im EWR anbieten.
Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt und wir sammeln keinesfalls vorsätzlich Daten von Kindern.
Wir haben The Hut.com Limited („THG“) beauftragt, die Website für uns zu hosten und uns dabei zu unterstützen, sie Ihnen bereitzustellen. THG ist ein in England und Wales eingetragenes Unternehmen mit der Handelsregisternummer 05016010 und folgender Geschäftsadresse: 5th Floor, Voyager House, Manchester Airport, Manchester, M90 3DQ. THG ist auch als Händler tätig. Das bedeutet, dass alle Käufe, die Sie über diese Website tätigen, Käufe bei THG sind und den allgemeinen Geschäftsbedingungen von THG unterliegen. Somit ist THG ein unabhängiger Verantwortlicher für Ihre persönlichen Daten, die THG verarbeitet, um Verkäufe über die Website abzuwickeln und den Kundensupport im Zusammenhang mit Käufen bereitzustellen. Weitere Informationen darüber, wie THG Ihre persönlichen Daten für diese Zwecke sammelt und verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von THG, die Sie hier einsehen können.
2. Welche Informationen sammeln wir von Ihnen?
Persönliche Daten oder persönliche Informationen sind jegliche Informationen über eine Person, anhand welcher diese Person identifiziert werden kann. Anonymisierte Daten, die nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, zählen nicht dazu.
Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen. Sie sind im Folgenden aufgeführt:
a. Identitätsdaten, einschließlich des Vornamens, Nachnamens, Titels, Geburtsdatums und Geschlechts.
b. Kontaktdaten, darunter die E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse und Telefonnummern.
c. Technische Daten, einschließlich der Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihrer Anmeldedaten, des Browsertyps und der Browserversions, Zeitzoneneinstellungen und Standorte, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, des Betriebssystems und der Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, mit denen Sie auf diese Website zugreifen.
d. Service-Daten, wie z. B. Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Antworten auf Umfragen.
e. Nutzungsdaten, einschließlich Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Produkte nutzen.
f. Marketing- und Kommunikationsdaten, darunter Ihre Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von Werbematerialien von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
Wir erfassen keine besonderen Kategorien persönlicher Daten über Sie (dazu gehören Angaben zu Ihrer Abstammung oder ethnischen Zugehörigkeit, religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihrem Sexualleben, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihren politischen Meinungen, Ihrer Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Ferner erfassen wir auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Informationen, die wir über Sie sammeln:
Wir nutzen verschiedene Methoden, um Informationen von Ihnen und über Sie zu sammeln:
1. Direkte Interaktionen. Sie können uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, indem Sie beispielsweise Formulare auf unserer Website oder in einer unserer Filialen oder an einem unserer Verkaufsstände ausfüllen, an Wettbewerben und Gewinnspielen teilnehmen, ein Konto auf unserer Website oder über eine mobile App erstellen, auf einer unserer sozialen Plattformen Beiträge verfassen oder uns per E-Mail, Telefon, Live-Chat usw. kontaktieren.
2. Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Cookies und andere Technologien verwenden, um die folgenden Informationen automatisch zu erfassen:
a. Technische Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihrer Anmeldedaten, des Browsertyps und der Browserversion, der Gerätekennung, der Standort- und Zeitzoneneinstellungen, der Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, des Betriebssystems und der Plattform, der Seitenreaktionszeiten sowie Downloadfehler.
b. Informationen über Ihren Besuch, u. a. die Websites, die Sie vor und nach unserer Website besucht haben, sowie Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben.
c. Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouseover) sowie die Art und Weise, wie Sie die Seite verlassen haben.
d. Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir arbeiten auch eng mit Dritten zusammen (z. B. Geschäftspartnern, E-Commerce-Partnern wie THG, Social-Media-Unternehmen, Subunternehmern für technischen Support, Marketing-Dienstleistern, Werbenetzwerken, Analyseanbietern sowie Anbietern von Suchinformationen) und können von diesen im Rahmen des von uns für Sie erbrachten Services oder aus rechtlichen Gründen Informationen über Sie erhalten.
4. E-Mails, die wir im Rahmen unserer Marketingprogramme versenden, verwenden sogenannte Clear GIFs (Web Beacons). Diese teilen uns mit, ob die E-Mail geöffnet wurde. Web Beacons können Sie deaktivieren, indem Sie in einer E-Mail die Option „Bilder aktivieren“ deaktivieren.
5. Wenn Sie eine unserer mobilen Apps verwenden, können wir auch Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere App nutzen.
3. Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden
Gemäß des Datenschutzgesetzes dürfen wir Ihre persönlichen Daten nur verwenden, wenn wir eine gesetzliche Grundlage dafür haben. Dazu gehören folgende Aspekte:
a. Vertrag: Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden müssen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder weil Sie uns gebeten haben, vor Abschluss eines Vertrags bestimmte Schritte einzuleiten.
b. Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir Ihre persönlichen Daten verwenden müssen, um das Gesetz einzuhalten (ausgenommen vertragliche Verpflichtungen).
c. Berechtigte Interessen: Wenn die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch uns für unsere berechtigten Interessen oder die berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist (es sei denn, es gibt einen triftigen Grund, Ihre persönlichen Daten zu schützen, der unsere berechtigten Interessen überwiegt).
d. Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre eindeutige Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben.
In der folgenden Tabelle erfahren Sie, wofür und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden und welche berechtigten Interessen wir haben, wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten berufen:
Zweck/Aktivität | Art der Daten | Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses und etwaiger zusätzlicher Bedingungen für die Verarbeitung. |
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren. | (a) Identität | zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen |
Um unsere Beziehung zu Ihnen zu pflegen, was Folgendes beinhaltet: | (b) Kontakt | |
(a) Benachrichtigung über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder Datenschutzerklärung | (a) Identität | (a) zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; |
(b) Bitte um eine Bewertung oder Teilnahme an einer Umfrage | (b) Kontakt | (b) zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; |
(c) Profil | (c) notwendig für unsere berechtigten Interessen (um unsere Datensätze auf dem neuesten Stand zu halten und zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte nutzen) | |
(d) Marketing und Kommunikation | ||
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens und dieser Website (einschließlich zur Fehlerbehebung, Datenanalyse, Durchführung von Tests, Systemwartung, Bereitstellung von Support, Berichterstattung und Datenhosting). | (a) Identität | (a) erforderlich für unsere berechtigten Interessen (für die Führung unseres Unternehmens, die Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Services, die Netzwerksicherheit, zur Verhinderung von Betrug und im Rahmen einer Unternehmens- oder Gruppenumstrukturierung); |
(b) Kontakt | (b) zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung | |
(c) Technische | ||
Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen oder nachzuvollziehen | (a) Identität | (a) für unsere berechtigten Interessen (um zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte verwenden, um sie verbessern zu können, unser Geschäft zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu optimieren) |
(b) Kontakt | ||
(c) Profil | ||
(d) Nutzung | ||
(e) Marketing und Kommunikation | ||
(f) Technische | ||
Um Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, unserer Services, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und das Kundenerlebnis durchzuführen | (a) Technische | (a) für unsere berechtigten Interessen (um bestimmte Kategorien von Kunden für unsere Produkte zu definieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Geschäft zu erweitern und unsere Marketingstrategie zu optimieren); |
(b) Nutzung | ODER | |
(b) Einwilligung | ||
Um Ihnen Vorschläge und Empfehlungen zu Produkten zu präsentieren, die für Sie interessant sein könnten | (a) Identität | (a) für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte verbessern zu können und unser Geschäft zu erweitern); |
(b) Kontakt | ODER | |
(c) Technische | (b) Einwilligung | |
(d) Nutzung | ||
(e) Profil | ||
(f) Marketing und Kommunikation | ||
Damit Sie an einer Verlosung, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen können | (a) Identität | (a) zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen; |
(b) Kontakt | (b) für unsere berechtigten Interessen (um zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Services nutzen, um sie verbessern zu können und unser Geschäft zu erweitern) | |
(c) Profil | ||
(d) Nutzung | ||
(e) Marketing und Kommunikation |
4. Direktmarketing
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Updates zu unseren Services zu senden (per E-Mail, Textnachricht (einschließlich SMS), Telefon oder Post), beispielsweise in Form von Newslettern, exklusiven Angeboten, Werbeaktionen, Informationen über neue Produkte und kostenlosen Proben.
Sie erhalten marketingbezogene Mitteilungen von uns, wenn Sie sich ausdrücklich dafür angemeldet haben (in diesem Fall benötigen wir Ihre Einwilligung).
Wir werden Sie möglicherweise bitten, Ihre Marketingpräferenzen zu bestätigen oder zu aktualisieren, wenn sich Gesetze, Vorschriften oder die Struktur unseres Unternehmens ändern.
Wir können auch Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Profildaten analysieren, um uns ein Bild davon zu machen, welche Produkte, Services und Angebote für Sie interessant sein könnten. So können wir Ihnen relevante Marketingmitteilungen zusenden.
Marketing durch Dritte
Wir holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir Ihre persönlichen Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergeben.
Abmeldung vom Marketing
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zu senden, indem Sie auf den Abmeldelink in einer Ihrer Marketingmitteilungen klicken. Sie können uns diesbezüglich auch über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung erreichen.
Wenn Sie sich von den Marketingmitteilungen abmelden, erhalten Sie weiterhin servicebezogene Mitteilungen, die für administrative Zwecke oder Kundenservicezwecke erforderlich sind. Dies umfasst beispielsweise Benachrichtigungen über Aktualisierungen unserer Website-Nutzungsbedingungen und die Überprüfung Ihrer Kontaktdaten.
5. Geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Wir können Ihre persönlichen Daten an die unten aufgeführten Dritten für die im obigen Abschnitt „Wie und warum wir Ihre persönlichen Daten verwenden“ genannten Zwecke weitergeben.
Wir können Ihre persönlichen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben – d. h. an unsere Tochtergesellschaften und unsere oberste Holdinggesellschaft und deren Tochtergesellschaften –, damit diese uns bei der Bereitstellung und Vermarktung unserer Produkte an Sie unterstützen können.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch an folgende Parteien weitergeben:
a. THG, unserem E-Commerce-Partner, damit THG unsere Website hostet und als Händler auftritt, sodass Sie Produkte direkt von THG über die Website erwerben können.
b. Werbe-, Marketing-, Digital- und Social-Media-Agenturen, die uns bei der Bereitstellung von Werbung, Marketing und Kampagnen unterstützen, deren Wirksamkeit analysieren und Ihre Kontaktaufnahme und Fragen verwalten.
c. Anbieter von Analysetools und Suchmaschinen, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Website unterstützen.
d. IT-Service-Anbieter, die wir für die Abwicklung unserer Geschäfte beauftragen.
e. Subunternehmer und Dritte im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags, den wir mit diesen oder mit Ihnen geschlossen haben.
f. Professionelle Dienstleistungsunternehmen wie Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien.
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu respektieren und sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten.
Einige dieser Parteien sind Drittanbieter, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre persönlichen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und ermächtigen sie ausschließlich, Ihre persönlichen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben:
a. Falls wir ein Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen, können wir Ihre persönlichen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer dieses Unternehmens oder dieser Vermögenswerte weitergeben.
b. Wenn Fontaine Limited oder ein Teil seines Vermögens von einem Dritten erworben wird, gehören die persönlichen Daten, die Fontaine über seine Kunden in Bezug auf diese Vermögenswerte besitzt, zu den übertragenen Vermögenswerten.
c. Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, oder wenn wir dies tun müssen, um unsere Nutzungsbedingungen und andere Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Fontaine, unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dies umfasst den Informationsaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen, um Betrugsfälle zu verhindern und das Kreditrisiko zu verringern.
d. Unter anderen Umständen, wenn wir Ihre Zustimmung haben oder gesetzlich dazu berechtigt sind.
6. Wo speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Um Ihnen unsere Website und unsere Services anbieten zu können, ist es manchmal erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR verarbeiten. Dazu gehören beispielsweise unsere Dienstleister, die ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR haben oder die personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR übertragen.
Die Übermittlung persönlicher Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs unterliegt besonderen Vorschriften gemäß den britischen Datenschutzgesetzen. Grund dafür ist, dass Nicht-EU-Länder andere Datenschutzgesetze als das Vereinigte Königreich haben.
Die Übermittlung persönlicher Daten außerhalb des EWR unterliegt besonderen Vorschriften gemäß den EU-Datenschutzgesetzen. Grund dafür ist, dass Nicht-EWR-Länder andere Datenschutzgesetze als der EWR haben.
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR, soweit zutreffend, den Datenschutzgesetzen entspricht und dass alle personenbezogenen Daten sicher sind.
Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR übermitteln, stellen wir durch die folgenden Maßnahmen sicher, dass die Übermittlung den Datenschutzgesetzen entspricht:
• Überprüfung, ob sich der Empfänger in einem Land befindet, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet.
• Einrichtung von Sicherheitsvorkehrungen (z. B. genehmigte Standardvertragsklauseln), damit Sie über wirksame Rechte und Rechtsbehelfe verfügen.
• Überprüfung, ob eine spezifische Ausnahme nach dem Datenschutzrecht gilt.
Für weitere Informationen zu unseren internationalen Übermittlungen wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns.
7. Links zu Websites Dritter und Social Logins.
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu und von den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und Affiliates enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen, wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten auf diesen Websites angeben.
Wir können Ihnen auch die Möglichkeit bieten, sich mit einem Social Login anzumelden. Wenn Sie sich für die Anmeldung über einen Social Login entscheiden, sollten Sie beachten, dass die soziale Plattform Ihre Profilinformationen mit uns teilt. Welche Informationen geteilt werden, hängt von den Einstellungen Ihrer sozialen Plattform ab. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung des von Ihnen verwendeten Social Login-Anbieters.
8. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder einem anderen Endgerät) gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Cookies helfen uns, Sie und Ihr Gerät wiederzuerkennen und Informationen darüber zu speichern, wie Sie unsere Website nutzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
9. Soziale Medien und User-Generated Content.
Auf einigen unserer Websites und in einigen unserer Apps können Benutzer ihre eigenen Inhalte veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wenn sie auf unseren Websites und in unseren Apps oder auf einer unserer sozialen Plattformen veröffentlicht werden. Bitte berücksichtigen Sie das, wenn Sie über diese Plattformen persönliche Informationen teilen, wie z. B. Finanzinformationen oder Adressdaten.
10. Datensicherheit
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Außerdem beschränken wir den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die diese Daten für geschäftliche Zwecke benötigen. Diese Personen werden Ihre persönlichen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir haben zudem Vorkehrungen getroffen, wie wir bei Verdacht auf eine Verletzung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten vorgehen. In einem solchen Falle werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
11. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, behördlicher oder Berichtspflichten. Wir können Ihre persönlichen Daten für einen längeren Zeitraum speichern, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass es zu einem Rechtsstreit in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen kommen könnte.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten sowie das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus prüfen wir die Zwecke, für die wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder sonstigen Anforderungen.
Bitte teilen Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten mit, wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Aufbewahrungsfristen für Ihre persönlichen Daten wünschen.
12. Verwaltung Ihrer persönlichen Daten und Ihrer gesetzlichen Rechte
Es ist wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Daten selbst in der Hand haben. Sie haben folgende Rechte, die Sie kostenlos ausüben können:
a. Zugriff auf Ihre Informationen – Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
b. Korrektur Ihrer Informationen – Wir möchten sicherstellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Sie können uns jederzeit beauftragen, persönliche Daten über Sie zu korrigieren, die Ihrer Meinung nach nicht diesen Standards entsprechen.
c. Löschung Ihrer Daten – Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn:
a. Sie der Ansicht sind, dass wir die Informationen nicht mehr für die Zwecke benötigen, für die sie erfasst wurden.
b. Wir diese Informationen mit Ihrer Zustimmung verwenden und Sie Ihre Zustimmung widerrufen haben – mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt „Widerruf der Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten“ weiter unten.
c. Sie Einspruch gegen die Verwendung Ihrer persönlichen Daten eingelegt haben – weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Einspruch gegen die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden“.
d. Unsere Verwendung Ihrer persönlichen Daten gegen gesetzliche Vorschriften oder unsere sonstigen rechtlichen Verpflichtungen verstößt.
d. Einspruch gegen die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden – Sie haben jederzeit das Recht, uns zu untersagen, Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verwenden. Wenn wir Ihre persönlichen Daten zur Erfüllung von Aufgaben im öffentlichen Interesse oder im Rahmen der legitimen Interessen von uns oder Dritten verwenden, werden wir diese persönlichen Daten auf Ihren Wunsch hin nicht mehr verwenden, es sei denn, es gibt zwingende legitime Gründe, dies weiterhin zu tun.
e. Einschränkung der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen – in einigen Fällen können Sie uns bitten, die Art und Weise einzuschränken, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Von diesem Recht können Sie beispielsweise Gebrauch machen, wenn wir die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten persönlichen Daten überprüfen oder die Gültigkeit eines von Ihnen erhobenen Einspruchs gegen die Verwendung Ihrer Daten durch uns beurteilen. Dieses Recht kann auch dann gelten, wenn dies keine Grundlage mehr für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten ist, Sie aber nicht möchten, dass wir die Daten löschen. Wenn dieses Recht wirksam ausgeübt wird, dürfen wir die betreffenden persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung, für Rechtsansprüche oder aus anderen Gründen des öffentlichen Interesses verwenden.
f. Übertragbarkeit – Wenn wir persönliche Daten verarbeiten, die Sie uns auf der Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung stellen oder weil dies für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, an dem Sie beteiligt sind, und diese Verarbeitung in beiden Fällen automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, dass diese persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format an Sie übermittelt werden. So weit es technisch realisierbar ist, haben Sie auch das Recht, dass diese persönlichen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
g. Automatisierte Verarbeitung – Wenn wir Ihre persönlichen Daten auf automatisierter Basis verwenden, um Entscheidungen zu treffen, die Sie erheblich betreffen, haben Sie das Recht, eine Überprüfung der Entscheidung durch eine Person zu verlangen, bei der Sie Einspruch einlegen und die Entscheidung anfechten können. Dieses Recht gilt nur, wenn wir Ihre Daten mit Ihrer Zustimmung oder im Rahmen einer vertraglichen Beziehung mit Ihnen verwenden.
h. Widerruf der Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten – Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verwenden, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dann werden wir die Verwendung Ihrer persönlichen Daten für den/die Zweck/e einstellen, für den/die die Einwilligung erteilt wurde.
Bitte kontaktieren Sie uns auf einem der im Abschnitt „Kontaktinformationen und weitere Hinweise“ genannten Wege, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten.
13. Kontaktinformationen und weitere Hinweise
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen dazu haben, wie wir Ihre persönlichen Daten handhaben, oder wenn Sie eine Kopie der persönlichen Daten anfordern möchten, die wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte unter DataProtection@creedfragrances.co.uk oder auf dem Postweg unter:
Data Protection Officer
Fontaine Limited
10th Floor
200 Aldersgate Street
London
EC1A 4HD
Vereinigtes Königreich
Personen im EWR
Personen im EWR können sich direkt an uns wenden (siehe oben) oder an unsere Tochtergesellschaft in Frankreich (Fontaine France SARL), die als unsere Vertretung im EWR agiert, unter folgender Adresse:
Fontaine France SARL
38 Avenue Pierre 1 de Serbie
75008 Paris
Frankreich
14. Beschwerden
Wir bemühen uns, alle Beschwerden über unseren Umgang mit persönlichen Daten auf direktem Wege zu klären. Sie haben jedoch auch das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO) einzureichen (oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz). Das ICO können Sie wie folgt kontaktieren:
a. Online: https://ico.org.uk/global/contact-us/email/
b. Per Telefon: 0303 123 1113
c. Auf dem Postweg: Information Commissioner’s Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, SK9 5AF
15. Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren
Es ist wichtig, dass die persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten in der Zeit ändern, in der Sie mit uns in Kontakt stehen.
16. Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Alle Änderungen, die wir zukünftig an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im April 2025 aktualisiert.
Hier können Sie die Datenschutzerklärung von THG einsehen.