Vom Schneider zum Parfümeur

The House of Creed hat eine bemerkenswerte Geschichte, die sich über 250 Jahre zurückverfolgen lässt. Mit sieben Generationen, die das Dufthaus geprägt haben, ist die Geschichte der Marke mehr als nur eine Geschichte, die vom Großvater weitergegeben wurde, sie ist eine öffentliche Angelegenheit.

Um das Erbe des Namens Creed zu erforschen, wandte sich The House of Creed an eine professionelle Archivarin, die vor allem das verborgene Archiv der Familie aufgedeckt hat. Dabei stellte sich heraus, dass die Familie Creed nicht von Anfang an im Parfümgeschäft tätig war. Weitere Ausgrabungen brachten eine Geschichte von Herstellern über Schneider bis hin zu den heutigen Meisterparfümeuren ans Licht, was die historische Tatsache unterstreicht, dass die Familie Creed in der Tat ein Meister aller Gewerke ist.

Als James Creed nach London kam

James Creed, ein begabter, ehrgeiziger Mann, der praktisch mittellos war, als er 1710 Leicester verließ. Nachdem der Archivar weiter in die Geschichte eingedrungen war, fand er Heiratsurkunden für James Creed, der zwischen Wokingham und Marylebone verkehrte und dessen Sohn, Henry Creed, sein Testament hinterließ. Von diesem Henry erfuhren wir, dass er die Schneiderei nach Paris verlegte, woher das House of Creed seinen britischen und französischen Ethos bezieht. Nach weiteren Recherchen in den Archiven des Metropolitan Museum of Art fand unser Archivar einen Hinweis darauf, dass der erste Londoner Schneider, der in Paris in der Rue de La Paix 25 eröffnete, Henry Creed war, und um dies zu ehren, haben wir eine unserer exquisiten Ledertruhen nach unserem ersten Pariser Atelier benannt.

Königliche Verbindungen

Da es in unserer Geschichte viele Verweise auf Könige gibt, war es wichtig, direkte Verbindungen zu unseren königlichen Verwandten zu finden. Im Jahr 1860 wurde in einem Artikel der Army and Navy Gazette vermerkt, dass Henry Creed of Creed and Cumberland eine besondere Ernennung zu Königin Victoria und den wichtigsten Höfen in Europa erhielt.

Dies war jedoch nicht das erste Mal, dass Henry mit dem Königshaus in Verbindung gebracht wurde. Er begann in D'Antin Paris für die Schneiderei Harris & Co zu arbeiten, wo er Kleidungsstücke für das europäische Königshaus entwarf.

Im Jahr 1885 erhielt Henry eine königliche Genehmigung, die von der Herrin der Roben, Annie Roxburgh, unterzeichnet wurde und die noch heute in unserem Serbie Store in Paris hängt.

Wir wissen, dass Henry 1885 eine Reitkutte für Königin Victoria entwarf, die im Museum von Kyoto ausgestellt ist. Diese Reitkutte inspirierte unsere Kampagne für unseren meistverkauften Damenduft Aventus for Her.

Creed History

Duftende Säume und Lederhandschuhe

1902 sind auf einer Visitenkarte zwei Adressen für Henry Creed angegeben, beide in Frankreich: Paris und 12 Avenue Massena, Nizza. Nizza ist nur 25 km von Grasse entfernt, das sich zu dieser Zeit zum Zentrum der französischen Parfümindustrie entwickelte.

Es war damals sehr üblich, dass Schneider Saum und Lederhandschuhe mit Parfüm bedufteten. Da die Herstellung schwierig ist und die Handschuhe von Hand geschnitten und genäht werden, sind sie ein teurer Luxusartikel.

Sie wurden zum Symbol für Reichtum und Status und sind häufig auf Porträts der Aristokratie zu sehen. Parfüm, ein weiteres Symbol für Reichtum, ermöglichte es den Reichen, ihr Ansehen durch den Kauf von parfümierten Lederwaren wie Handschuhen, Schuhen, Gürteln und Schwertscheiden ostentativ zur Schau zu stellen.

Das Parfümieren der Handschuhe war ein langwieriger und heikler Prozess, der eine Reihe von Techniken erforderte. Zunächst wurde das Leder in eine aromatische Lösung getaucht oder mit duftenden Pasten eingerieben, um die Gerüche der Gerbung zu beseitigen.

Creed History

Linton Tweeds

Nach dem Tod von Henry übernahmen seine Söhne Henry und James (Oliviers Vater) das Geschäft. Couture und Schneiderei spielten auch weiterhin eine wichtige Rolle im Familienunternehmen, und einer von Henrys Söhnen, Charles, absolvierte eine Lehre bei Linton Tweeds.

Charles wurde später auch Gründungsmitglied des British Fashion Institute, und auf dem Foto im V&A-Buch The Golden Age of Couture sehen Sie Charles neben den anderen Gründungsmitgliedern sitzen.

Er trat schließlich 1935 in das Familienunternehmen ein, nachdem er als Laufbursche bei Bergdorf Goodman gearbeitet hatte. Während Charles das Geschäft in Paris leitete, begab sich sein Bruder auf eine Reise über die Meere in den Fernen Osten.

Dabei erkundete James Japan, was für den jungen Mann eine außergewöhnliche Expedition gewesen wäre.

Creed History

Olivier Creed

Als Henry Senior 1949 starb, führten James und der junge Olivier Creed das Erbe von The House of Creed fort. Olivier, der den Blockbuster-Duft Aventus kreierte, wird zugeschrieben, das Unternehmen von 1000 Flaschen zu dem gemacht zu haben, was es heute ist.

Im Creed's First Edition Book sagt Olivier: "Meine Großmutter hat mir sehr geholfen und mir sogar eine Form für die Herstellung der Flakons gegeben, und mein Vater hat mir gesagt, dass ich meine Leidenschaft für Parfums ausleben sollte.

Heute kreiert Olivier zusammen mit seinem Sohn Erwin handwerkliche Düfte in unserer Fabrik in Fontainebleau.